×
Junior Jam Boulderwelt Hamburg 2025 Kinderwettkampf Bouldern

Wir sind mit dabei beim berühmten Junior Jam – der Kids Boulder Wettkampfserie des Nordens und zwar nicht nur mit der Quali, sondern auch mit dem Finale!

✅Für Kids Jahrgang 2012-2017 in 3 Altersgruppen

✅Ohne Voranmeldung – einfach Laufzettel an der Kasse ab Qualistart für 5€ abholen und Passwort für das eigenständige Eintragen in Climbers Contest

✅Mehrfachteilnahme in verschiedenen Hallen möglich, erst für Finale muss sich für eine Halle entschieden werden

 

Achtung!

Bitte beachtet, dass Kinder unter 14 Jahren während der Qualifikation einen Boulderführerschein und eine Aufsichtsperson für die große Halle brauchen.

Zeiten Abnahme Führerschein

Qualifikation 28.4.-08.06.

Bei uns findet die Qualifikation im 6 Wochen Zeitraum vom 28.04. – 08.06. statt. Alle 60 Routen bleiben bis zum Ende der Qualifikationsrunde den 08.6. an den Wänden, damit ihr genug Zeit habt, Euch an allen Bouldern auszuprobieren. Wir schrauben Euch die 60 Qualifikationsboulder wie folgt:

  • 20 Boulder am 28.4.
  • 10 Boulder am 7.5.
  • 10 Boulder am 12.5.
  • 20 Boulder am 21.5.

Ihr erkennt die Boulder an den Zusatz-Startmarkierungen im Junior Jam Look mit der jeweiligen Nummer 1-60.

Regelwerk:

Regelwerk

Finale am 21.6.

Für das Finale am 21.6. qualifizieren sich die drei besten Kids aus jeder Altersklasse, mit mindestens einem Mädchen und einem Jungen pro Altersklasse. Dadurch kann es passieren, dass der dritte Platz neu besetzt wird. Wenn alle Erstplatzierten zum selben Geschlecht gehören, rückt der/die Höchstplatzierte des jeweils anderen Geschlechts nach.

Altersklassen:

  • Jugend C – Jahrgang 2012/2013
  • Jugend D – Jahrgang 2014/2015
  • Jugend E – Jahrgang 2016/2017

 

Modus Finale:

Dafür werden 20 Boulder geschraubt. Jeder Boulder wird von einem Schiedsrichter betreut. Je Boulder hat jeder Teilnehmer max. 3 Versuche. Der Topgriff und 4 weitere Zwischengriffe werden mit Punktewerten versehen (50,40,30,20,10). Der höchste Wert je Boulder zählt. Für das Finale stehen 3h zur Verfügung. Alle Boulderwerte aller Team-Mitglieder ergeben das Team-Ergebnis. Sollte es bei den ersten 3 Plätzen Punktegleichstand geben, entscheidet die Anzahl der Versuche.

Modus-Superfinale:

Die 3 besten Teams des Finales treten zum Superfinale an. Aus jedem Team je Altersklasse ein Vertreter. Es müssen Mädchen & Jungen vertreten sein. Es gibt 3 Superfinal-Boulder (je Altersklasse einer). Jeder Teilnehmer klettert nur einen Boulder. Je Boulder max. 3 Versuche. Die Griffe werden mit Punktewerten versehen. Es gewinnt das Team mit den meisten Punkten im Superfinale. Bei Gleichstand zählt das Final-Ergebnis. Über die Zuordnung der Wettkämpfer zu den Bouldern entscheiden die Teams in Eigenregie.

Übersicht von Quali ins Finale

Teilnehmende Hallen und Poster